AGB
BUCHSTABENEXPRESS bietet seine Produkte sowohl an Wiederverkäufer als auch Endkunden an
Artikel 1: Anwendungsbereich
- BUCHSTABENEXPRESS ist ein Angebot der Kadry Concepts & Design UG (haftungsbeschränkt).
- Die folgend aufgeführten allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot und Abkommen zwischen BUCHSTABENEXPRESS c/o Kadry Concepts & Design UG (haftungsbeschränkt) (folgend bezeichnet als BUCHSTABENEXPRESS) auf der einen und einem Vertragsgegner bzw. Käufer auf der anderen Seite. BUCHSTABENEXPRESS wird diese Bedingungen all seinen Geschäftsverbindungen zustellen und den jeweiligen spezifischen Anwendungsbereich erwähnen.
- Sollten die aufgeführten Bedingungen denen eines Auftraggebers bzw. Dritten zuwiderlaufen, überwiegen die Bedingungen von BUCHSTABENEXPRESS, auch wenn bei Vertragsschluss kein Widerspruch oder Hinweis seitens BUCHSTABENEXPRESS im Bezug auf anderslautende Bemerkungen des Kunden erfolgte, gelten ausschließlich die unten aufgeführten allgemeinen Geschäftsbedingungen von BUCHSTABENEXPRESS. Vertragssprachen sind deutsch und englisch.
Artikel 2: Angebote
- Jedes Angebot von BUCHSTABENEXPRESS ist freibleibend, falls nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.
- Alle in den Angeboten enthaltenen Daten wie Preislisten, Abbildungen, Zeichnungen, Berechnungen und Maß- und Gewichtsangaben sind unverbindlich.
- Geringe, im Handel üblicherweise als zulässig empfundene oder technisch unvermeidbare Abweichungen hinsichtlich Qualität, Farbe, Verarbeitung, Maß und Gewicht sind BUCHSTABENEXPRESS vorbehalten.
- Da die Abbildungen der Farben, Schattierungen, Maße und Farbverläufe minimal von dem vom Käufer genutzten Bildschirm abhängen und sich gegebenenfalls in einem akzeptablen Maß unterscheiden können, wird hiermit darauf hingewiesen, dass alle Online zur Verfügung gestellten Beispielfotos als Entscheidungsfindungshilfe für den Kunden dienen, es kann jedoch nicht garantiert werden, dass sie die angebotenen Artikel immer naturgetreu darstellen, leichte Abweichungen von der Tatsächlichen Darstellung sind in jedem Fall möglich.
- BUCHSTABENEXPRESS kann jeden Auftrag aufgrund vom Käufer ausgehender, den Firmengrundlagen widersprechender, oder diesen zuwiderhandelnder Gründe abweisen. Es ist nicht notwendig, dem Käufer den Grund explizit mitzuteilen, eine Firmeninterne Diskussion und Entscheidungsfindung ist in jedem Fall ausreichend, dem Käufer muss die letztendliche Entscheidung lediglich mitgeteilt werden.
- Sobald seitens BUCHSTABENEXPRESS eine Auftragsbestätigung an den Kunden gesendet oder der Warenversand vorbereitet wurde, ist eine vertragliche Bindung zwischen dem Käufer und BUCHSTABENEXPRESS zustande gekommen. Bis zu einem dieser Prozesse oder anderen, schlüssigen Handelns ist noch keine Verpflichtung zustande gekommen.
Artikel 3: Preis
- Jeder Artikelpreis gilt ab Lager, inklusive Verpackung, exklusive Mehrwertsteuer, sofern nicht schriftlich anders übereingekommen.
- Falls nach dem Datum des Vertragsabschlusses zwischen Kunden und BUCHSTABENEXPRESS einer oder mehrere der den Kostenpreis bestimmender Faktoren einer Erhöhung unterliegen, ob dies in der Folge vor-oder unvorhersehbarer Entwicklungen geschieht ist irrelevant, ist BUCHSTABENEXPRESS dazu berechtigt, den Preis nachträglich höher anzusetzen. Der Kunde hat jedoch das Recht, vom Kaufvertrag zurückzutreten.
Artikel 4: Lieferung
- Sowohl Verkauf, als auch Lieferung geschehen unbesehen und geben dem Kunden keinerlei Anspruch gegenüber BUCHSTABENEXPRESS aufgrund Irrtums bzw. Ungleichförmigkeit.
- Alle im Onlineshop angegebenen Lieferzeiten entsprechen dem aktuellen Planungsstand von BUCHSTABENEXPRESS, sollte eine angegebene Lieferzeit nicht wie geplant eingehalten werden können, wird der Kunde umgehend informiert.
- Eine vereinbarte Lieferfrist ist keine Endfrist. Bei nicht rechtzeitiger Lieferung muss der Kunde BUCHSTABENEXPRESS schriftlich in Verzug setzen. BUCHSTABENEXPRESS ist dazu berechtigt, Verkauftes in Teilen zu liefern. Falls etwas in Teilen geliefert wird, ist BUCHSTABENEXPRESS dazu berechtigt jedes Teil einzeln abzurechnen.
Artikel 5: Eigentumsvorbehalt
- Durch BUCHSTABENEXPRESS geliefertes bleibt Eigentum von BUCHSTABENEXPRESS bis der Käufer allen sich ergebenden Verpflichtungen aus allen mit BUCHSTABENEXPRESS abgeschlossenen Übereinkünften gerecht wurde.
- Falls der Käufer seinen Verpflichtungen nicht genügt oder falls guter Grund besteht, anzunehmen, dass er diesen nicht genügen wird, ist BUCHSTABENEXPRESS berechtigt dasjenige worauf Eigentumsvorbehalt ruht, zu entfernen oder entfernen zu lassen. Der Käufer ist verpflichtet hierbei mitzuwirken oder mitwirken zu lassen. Zuwiderhandlungen werden mit einer Geldstrafe belegt.
- Sollten Dritte beabsichtigen, dingliche Rechte am Gelieferten zu begründen oder geltend zu machen, so ist der Käufer dazu verpflichtet, BUCHSTABENEXPRESS innerhalb einer angemessenen Frist diesbezüglich zu unterrichten.
Artikel 6: Mängel
- Der Käufer ist dazu angehalten, das Gelieferte bei der Lieferung oder kurz danach zu prüfen oder prüfen zu lassen. Der Käufer muss sicherstellen, dass die richtigen Gegenstände geliefert wurden, dass die Quantität mit den Vorlagen übereinstimmt und dass das Gelieferte der vorab besprochenen Qualität entspricht. BUCHSTABENEXPRESS bürgt nicht für die Tauglichkeit des Gelieferten für den beabsichtigten Zweck, selbst nicht, wenn dieser Zweck BUCHSTABENEXPRESS mitgeteilt wurde, außer wenn man dies ausdrücklich beim Kauf vereinbart hat. BUCHSTABENEXPRESS gewährt keine Garantie für Beratung und Unterstützung.
- Offenkundige Mängel oder Versäumnisse sind vom Käufer innerhalb von acht Tagen nach Lieferung schriftlich bei BUCHSTABENEXPRESS anzumelden, wird die Frist überschritten, entfällt jeglicher Anspruch an BUCHSTABENEXPRESS bezüglich Mangels oder Versäumnisses.
- Nicht offenkundige Mängel oder Versäumnisse sind vom Käufer innerhalb von acht Tagen nach ihrer Feststellung schriftlich bei BUCHSTABENEXPRESS anzumelden, jedoch nicht später als 1 Jahr nach Rechnungsdatum. Wird diese Frist überschritten, entfällt jeglicher Anspruch an BUCHSTABENEXPRESS bezüglich Mängel oder Versäumnissen. Es obliegt dem Käufer, zu belegen, dass der Mangel oder das Versäumnis ausschließlich oder überwiegend in der direkten Folge von Material bzw. Herstellerfehlern aufgetreten ist.
- Inwieweit BUCHSTABENEXPRESS Haftung für Mängel oder Versäumnisse übernimmt, hat das Unternehmen das Recht nach eigenem Ermessen auszubessern oder neu zu liefern. Kosten für Aus- und Einbau gehen auf Rechnung des Käufers.
- Geringe, im Handel üblicherweise als zulässig empfundene oder technisch unvermeidbare Abweichungen bezüglich Qualität, Farbe, Verarbeitung, Maß und Gewicht sind kein Grund für Beanstandungen bzw. Garantieleistungen.
- Der Käufer hat keinerlei Anspruch auf Garantieleistungen für Mängel die durch äußere Gewalteinwirkung, falsche Behandlung oder andere Bedingungen entstanden sind, die nicht von BUCHSTABENEXPRESS kontrolliert werden können.
- Solange sich der Käufer bei der Einhaltung seiner vertraglichen Verpflichtungen gegenüber BUCHSTABENEXPRESS im Verzug befindet, ist jeder Anspruch auf Garantie aufgeschoben.
- Erfüllung der genannten Garantieverpflichtungen gilt als einziger und umfassender Schadensersatz. Jegliche andere Schadensersatzforderung ist ausgeschlossen, es sei denn bei dem Schaden handelt es sich um die Folge grober Fahrlässigkeit seitens BUCHSTABENEXPRESS. Sollte BUCHSTABENEXPRESS trotzdem angehalten werden, Ersatz für den Schaden zu leisten, beträgt dieser höchstens so viel wie der Rechnungspreis des den Schaden verursachenden, mangelhaften Teils. BUCHSTABENEXPRESS haftet nicht für Folgeschäden.
Artikel 7: Zahlung
- Die Zahlung des Käufers hat schnellstmöglich zu erfolgen, der Auftrag wird mit Ausnahme der Zahlungsoption “Rechnungskauf“ erst ausgeführt, wenn der gesamte Zahlungsbetrag beglichen wurde. Sobald der Betrag vollkommen ausgeglichen wurde, ist BUCHSTABENEXPRESS dazu verpflichtet, alle notwendigen Schritte zu unternehmen, den Auftrag schnellstmöglich zur vollsten Zufriedenheit des Kunden auszuführen.
Artikel 8: Höhere Gewalt
- Unter höherer Gewalt werden Bedingungen verstanden, die die Einhaltung der Übereinkunft zwischen dem Kunden und BUCHSTABENEXPRESS verhindern oder verzögern und die BUCHSTABENEXPRESS nicht angerechnet werden können. Hierzu werden gerechnet (falls und insofern diese Bedingungen die Einhaltung unmöglich machen oder unangemessen erschweren):
- Durch das Wetter oder durch Wettereinflüsse entstandene Situationen.
- Streiks in anderen Unternehmen, sowie wilde Streiks oder politische Streiks innerhalb des Unternehmens von BUCHSTABENEXPRESS selbst.
- Ein allgemeiner Mangel an dem, was für das Zustandekommen der vereinbarten Leistung benötigt wird.
- Unvorhersehbares Stocken der Anfuhr durch Zulieferer oder andere Dritte, von denen BUCHSTABENEXPRESS abhängig ist, sowie generelle Transportprobleme.
- BUCHSTABENEXPRESS ist außerdem berechtigt sich auf höhere Gewalt zu berufen wenn die Gegebenheiten, die die Einhaltung der Übereinkunft verhindern, eintreten nachdem BUCHSTABENEXPRESS der Verpflichtung hätte nachkommen müssen.
- Für die Dauer der höheren Gewalt werden Lieferpflicht und andere Verpflichtungen aufgeschoben. Sollte der Zeitraum, während dem die Einhaltung der Verpflichtungen durch höhere Gewalt verhindert werden drei Monate überschreiten, sind beide Parteien berechtigt die Übereinkunft aufzuheben, ohne dass daraus ein Anrecht auf Schadensersatz entstehen kann.
- Sollte BUCHSTABENEXPRESS bei Eintritt höherer Gewalt seine Verpflichtungen bereits teilweise erfüllt haben, oder diese nur teils erfüllen können, ist das Unternehmen berechtigt, das bereits gelieferte bzw. den bereits lieferbaren Teil gesondert abzurechnen, als handle es sich um einen gesonderten Vertrag. Dies gilt nicht wenn der bereits gelieferte bzw. lieferbare Teil keinen eigenständigen Wert hat.
Artikel 9: Schlichtung von Streitigkeiten
- Abweichend von den gesetzlichen Regeln bezüglich der Zuständigkeit des Zivilrichters wird jegliche Streitigkeit zwischen dem Käufer und BUCHSTABENEXPRESS, sofern ein Gericht zuständig ist, vom Gericht zu schlichten sein. BUCHSTABENEXPRESS bleibt jedoch weiterhin befugt, den Käufer vor den laut Gesetz oder dem anwendbaren internationalen Vertrag befugten Richter zu laden.
Artikel 10: Anwendbares Recht
- Auf jegliche Übereinkunft zwischen BUCHSTABENEXPRESS und dem Käufer ist das deutsche Recht anwendbar. Gerichtsstand ist der Geschäftssitz von BUCHSTABENEXPRESS, auch wenn der Käufer seinen Geschäfts-oder Wohnsitz nicht innerhalb der Bundesrepublik Deutschland hat sondern sich dieser im Ausland befindet, bleibt der Geschäftssitz von BUCHSTABENEXPRESS weiterhin Gerichtsstand.
- Nicht anwendbar und ausdrücklich ausgeschlossen ist der „Vertrag der Vereinten Nationen, hinsichtlich internationaler Kaufverträge bezüglich beweglicher Sachen“ (GISG).
Artikel 11: Bedingungsänderungen
- BUCHSTABENEXPRESS ist befugt Änderungen in den aufgeführten Bedingungen vorzunehmen. Die Änderungen werden von dem diesbezüglich angekündigten Zeitpunkt an rechtskräftig. BUCHSTABENEXPRESS wird der Gegenpartei die geänderten Bedingungen rechtzeitig zukommen lassen. Falls kein Zeitpunkt angekündigt worden ist, von dem an die Änderungen rechtskräftig werden, so werden sie von dem Moment an rechtskräftig, an dem sie der Gegenpartei mitgeteilt wurden.
Artikel 12: Datenschutz
Unsere aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie über den folgenden
Link.
Artikel 13: Widerrufsrecht
Sie haben die Möglichkeit Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angaben von Gründen in Brief-,Fax-oder E-Mailform oder durch Rücksendung der Ware widerrufen.Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1, Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Einhaltung der Widerrufsfrist genügt lediglich die Rechtzeitige Versendung des Widerrufs oder des Artikels. Der Widerruf ist an
BUCHSTABENEXPRESS c/o Kadry Concepts&Design UG (haftungsbeschränkt), Mainzer Str. 45, Eingang Ecke Austraße, 53179 Bonn
zu richten.
13.1 Widerrufsfolgen
Im Falle eines akzeptablen Widerrufs sind die beiderseits Empfangenen Leistungen zurück zu gewähren. Falls Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder in schlechtem Zustand zurück gewähren, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten, indem sich der Zustand zu seinem anfänglichen verschlechtert hat. Dies gilt nicht wenn die Verschlechterung ausschließlich auf deren Prüfung zurückzuführen ist. Sie können die Pflicht zum Wertersatz vermeiden, indem Sie die Ware nicht eigentumsartig in Gebrauch nehmen sondern alles unterlassen, was den Warenwert beeinträchtigt.
Paketversandfertige Sachen sind auf Gefahr und Kosten unsererseits zurückzusenden. Alle nicht versandfertigen Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Zahlungserstattungsverpflichtungen müssen innerhalb der Dauer von 30 Tagen erfüllt werden. Die Absendefrist Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache beginnt für uns mit deren Empfang.
13.2 Ausnahmen
Dieses Recht besteht nicht auf Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder aufgrund Ihrer besonderen Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten würde.